Einer der vier Horussöhne. Zusammen mit der Göttin Selket war er für den Schutz des Darms zuständig.
Weitere Infos unter: Horussöhne
Darstellung
Sein Falkenkopf schmückt ab dem Neuen Reich einen der 4 Eingeweidekanopen.
In zweidimensionalen Abbildungen, z.B. im Totenbuch, ist der Körper mumiengestaltig.
Weitere Namensformen
Kebehsenuf, Kebechsenuef, Qebehsenuef, Qebesenuf
Erste Erwähnung des Namens
Zeit der Pyramiden
Familie
Sohn des Horus