

Hatschepsut. Die schwarze Löwin
Hatschepsut ist eine der schillerndsten Frauenfiguren des alten Ägypten, über die schon viele Bücher geschrieben wurden. Mit einem weiteren Roman über ihr Leben nicht nur …
Bücher&Co
Hatschepsut ist eine der schillerndsten Frauenfiguren des alten Ägypten, über die schon viele Bücher geschrieben wurden. Mit einem weiteren Roman über ihr Leben nicht nur …
Wafaa El Saddik wird 1950 als viertes von fünf Kindern in eine gebildete und wohlhabende Familie geboren. Sie verlebt eine glückliche Kindheit, in der es …
Pharaonen:
Genre:
Dieser Roman schildert uns das Leben der Königin Hatschepsut von der Kindheit bis zu ihrem Tod. Beide Brüder, die ihr zum Gatten gegeben werden, sterben …
Viele hieroglypheninteressierte Laien, die Einsteigerbücher wie Zauzichs „Hieroglyphen ohne Geheimnis“ durchgearbeitet haben und ihre Kenntnisse im klassischen Ägyptisch weiter vertiefen wollen, stehen vor einem grundlegenden …
Pharaonen:
Genre:
„Das Erbe des Echnaton – und sein Atmen im Mose-Land“, so der vollständige Titel, den Peter Grabowski seinem neuesten Gedichtband gegeben hat. Der Autor sieht …
Pharaonen:
Genre:
Hrsg: Yahia el-Masry, Hartwig Altenmüller, Heinz-Josef Thissen Bereits seit 1974 erscheint die Zeitschrift „Studien zur Altägyptischen Kultur“ (SAK) jährlich in ein bis zwei Bänden, die …
Pharaonen:
Genre:
Amenemhat, erster Hohepriester des Amun im Tempel von Ipet-Isut (Karnak), ist ein ehrgeiziger und gefürchteter Mann. Und er ist überhaupt nicht einverstanden mit der Politik …
Hrsg. Constanze Holler Schon vor 4000 Jahren brachte das alte Ägypten wunderschöne Literatur hervor, die uns teilweise auch heute noch an die Märchen und Geschichten …
Pharaonen:
Genre:
Die Zeiten, in denen Geschichtsbücher nur mit Hilfe der Archäologie geschrieben wurden, gehören längst der Vergangenheit an. Heute ist das Labor einer der wichtigsten Helfer …
Pharaonen:
Genre:
Mit diesem Buch legt die Autorin bereits den zweiten historischen Roman aus der Amarnazeit vor. In ihrem ersten Buch „Die Schattenkönigin“ hatte sie sich dem …
Bücher für Kinder und Jugendliche
Der Titel dieses Sachbuches für Kinder ist ein wenig irreführend, denn es geht hier nicht um das Land Ägypten oder den Ort Giza, wo bekanntlich …
Pharaonen:
Genre:
Bücher für Kinder und Jugendliche
Mitratekrimi nennt der Deutsche Taschenbuchverlag diese Gattung Jugendbuch, von denen in der Reihe „dtv junior“ bereits mehrere erschienen sind, die vor historischer Kulisse spielen: im …
Bücher für Kinder und Jugendliche
Die Zwillinge Tamut und Nefret werden seit dem Tod ihrer Mutter von ihrer Tante Heriset betreut, mit der sie sich aber überhaupt nicht gut verstehen. …
Wollt ihr die ägyptische Geschichte einmal ganz anders erleben? Weit weg von einer puren Aneinanderreihung von Daten und geschichtlichen Ereignissen? Dann ist das Buch „Mumien, …
Pharaonen:
Genre:
Der Ägyptologe und Sportwissenschaftler Wolfgang Decker hat mit „Sport am Nil“ nun sein zweites Buch zum Thema Sport im alten Ägypten herausgebracht. Das 1987 erschienene …
Pharaonen:
Genre:
Hrsg: Daniel von Recklinghausen, Martin Andreas Stadler Zu der Sonderausstellung „KultOrte. Mythen, Wissenschaft und Alltag in den Tempeln Ägyptens“, die 2011-2013 im Martin Wagner Museum …
Pharaonen:
Genre:
Bücher für Kinder und Jugendliche
Anchesenamun wurde schon als Kind mit Pharao Tutanchamun verheiratet. Dieser ist seit längerem fort, um mit dem Heer die Grenzen des Landes zu verteidigen. Lange …
Pharao Ramses ist ein unberechenbarer Mann. In einer Minute kann er noch jemandem gut gelaunt gegenüberstehen, um ihn schon in der nächsten Minute mit dem …
Dies ist ein Buch über einzelne Hieroglyphen – nicht über die altägyptische Schrift insgesamt und auch nicht darüber, wie man Hieroglyphentexte übersetzt. Der Hauptteil des …
Pharaonen:
Genre:
Der Untertitel des Buches lautet: „Eine Einführung in die altägyptische Schrift für Museumsbesucher und Ägyptentouristen“. Das Buch richtet sich somit an Menschen, die sich zwar …
100 Persönlichkeiten aus allen Epochen des alten Ägypten finden sich in diesem Buch. Chronologisch sortiert, von der Frühdynastie bis in die Zeit der Ptolemäer, von …
Pharaonen:
Genre:
Vier Jahre sind seit dem Amarna-Abenteuer, dem ersten Band der Amelia-Peabody-Reihe, vergangen. Seitdem hat sich für Amelia und Emerson vieles geändert. Nach ihrer Heirat folgte …
Wer sich bislang über pharaonische Blankwaffen informieren wollte, war auf die „Waffen der Völker des alten Orients“ von Hans Bonnet oder auf Walther Wolfs „Die …
Pharaonen:
Genre:
Hrsg. Christian Tietze Das hier rezensierte Buch „Ägyptische Gärten“ ist anlässlich der Ausstellung im römisch-germanischen Museum der Stadt Köln (28.05 – 06.11.2011) erschienen. Der Herausgeber …
Pharaonen:
Genre:
In diesem Buch finden wir die Anschlussgeschichte an Pauline Gedges zwei Jahre früher erschienenen Roman „Das Mädchen Thu und der Pharao“. Jener erste Roman endete …