Mit Bildern und den wichtigsten Eigenschaften
Die wichtigsten Götter Ägyptens aus einer 3000-jährigen Geschichte aufzulisten, ist keine leichte Aufgabe. Zur Zeit der Pyramiden war z.B. der spätere Reichsgott Amun den allermeisten Ägyptern noch völlig unbekannt. Götter, die beim Volk äußerst beliebt waren, wie der zwergengestaltige Bes, wurden von den meisten Pharaonen einfach ignoriert. Im Folgenden sind daher die bekanntesten und wichtigsten Götter Ägyptens kurz beschrieben, wie man sie auf vielen Tempel- und Gräberwänden sehen kann.
Am Anfang eine kurze Erklärung zu dieser Liste.
Name in Hieroglyphen: Es gab eigentlich für jeden Gott verschiedene Schreibweisen. Hier ist immer nur eine angegeben.
Darstellung: Einige Götter waren sehr wandelbar. Der Gott Atum z.B. hat alleine 8 verschiedene tierische Erscheinungsformen. Hier sind nur die häufigsten erwähnt.
Eigenschaften: Da diese Liste der ägyptischen Götter nur eine kurze Übersicht sein soll, sind hier nur stichpunktartig die wichtigste(n) Eigenschaft(en) angegeben. Mehr Informationen zu den einzelnen Göttern findet ihr in der → Liste der Götter und Dämonen.
Amun
Mann mit hoher Federkrone
Ursprünglich ein Windgott, der in Theben zu einer mächtigen Gottheit aufstieg
Anubis – Der, der in den Mumienbinden ist
Schakal oder Mann mit Schakalkopf
Ist für die Einbalsamierung der Toten zuständig
Apophis
Schlange
Erzfeind des Sonnengottes Re, der jeden Morgen und jeden Abend dessen Sonnenbarke bedroht
Aton
Sonnenscheibe, deren Strahlen
in Hände enden
Als Sonnenscheibe eine Erscheinungsform des Re. Unter dem Pharao Echnaton wird Aton zum alleinigen Gott
Atum
Mann mit Doppelkrone Ägyptens
Schöpfergott
Erscheinungsform des Sonnengottes Re am Abend
Bastet
Katze oder Frau mit Katzenkopf
Göttin der Freude
Schützt vor bösen Mächten
Bes
Zwergengestaltiger Gott
Schutzgeist des Hauses. Beschützer der Schwangeren und der Kinder
Gott der Musik, des Tanzes und der Freude
Chepre – “Der Entstehende”
Skarabäus oder Mann mit einem Skarabäus als/auf dem Kopf
Die morgendliche Erscheinungsform des Sonnengottes Re
Gott der Schöpfung und Wiedergeburt
Chnum
Schöpfergott: erschafft die Menschen aus Ton auf seiner Töpferscheibe
Mann mit Widderkopf
oder als Widder
Chons – “der Wanderer”
Mondgott
Mann mit Falkenkopf
und Mondscheibe
Geb
Mann mit Gans auf
dem Kopf
Gott der Erde und alles was aus ihr hervorgeht
Hapi – “Nilüberschwemmung” Fruchtbarkeitsgott Haroeris Steuermann der Sonnenbarke des Re Hathor – “Haus des Horus” Göttin der Liebe, der Schönheit, des Tanzes und der Freude Horus – “Der Ferne” Himmelsgott
Mann mit dickem Bauch und hängenden Brüsten. Mit Papyrus oder Lotuspflanzen auf dem Kopf
Personifiziert den Nil
Mann mit Falkenkopf
Frau mit Kuhgehörn und Sonnenscheibe auf dem Kopf oder als Kuh
Beschützerin der Frauen
Mann mit Falkenkopf
oder als Falke
Der Pharao wird mit Horus gleichgesetzt
Isis – “Sitz/Thron”
Mit Kuhgehörn und
Sonnenscheibe
Mutter- und Schutzgottheit, die weit über Ägyptens Grenzen hinaus verehrt wurde
Maat – “Wahrheit”
Frau mit Straußenfeder
auf dem Kopf
Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit
Min
Mann mit erigiertem Glied.
Rechter Arm mit Geißel in der Hand
zeigt angewinkelt nach oben.
Federkrone mit langem Band
Gott der Zeugungskraft. Acker und Fruchtbarkeitsgott
Mut – “Mutter”
Frau mit Geierhaube und Doppelkrone
Gemahlin des Amun
Schutzgottheit
Neith – “Die Schreckliche”
Kriegsgöttin
Erfinderin des Webens
Frau mit roter Krone Unterägyptens
oder der Hieroglyphe ihres Namens
auf dem Kopf. Pfeil und Bogen in der Hand
Nephthys – “Herrin des Hauses”
Schützt zusammen mit ihrer Schwester Isis die Toten
Frau mit Hieroglyphe ihres
Namens auf dem Kopf
Nut
Himmelsgöttin: am Abend verschluckt sie die Sonne und gebiert die Sterne, am Morgen gebiert sie dann wieder die Sonne
Frau mit gebeugtem Körper
Osiris – “Der Starke”
Gott der Toten: Symbol der Wiederauferstehung und des ewigen Lebens
Gott der Fruchtbarkeit
Gestalt einer Mumie
Ptah – “Der Former”
Schöpfergott: die Welt ist aus seinem Wort entstanden. Schutzpatron der Handwerker und Künstler
Gestalt einer Mumie
mit Kappe
Re
Er ist die Sonne selbst, die alles am Leben erhält
Mann mit Falkenkopf und Sonnenscheibe
Sachmet – “Die Mächtige” Sie bringt über die Menschheit Verderben und ist die Göttin der Krankheiten aber auch der Heilung Frau mit Löwenkopf Schu – “Der, der sich erhebt” Gott der Luft: er ist der Raum zwischen Himmel und Erde Mann mit der Hieroglyphe seines Namens (eine Feder) auf dem Kopf Selket Heilerin und Magierin Frau mit einem Skorpion auf dem Kopf Seth Gott des Bösen, der Stürme und der Vernichtung Mann mit Kopf eines Fabeltieres
oder als Löwin
Sobek – “Krokodil” Nilgott Mann mit Krokodilskopf oder als Krokodil Tefnut Göttin der Feuchtigkeit Frau mit Löwenkopf oder als Löwin Gott der Gelehrten und der Schreiber. Gott der Zeitrechnung und des Kalenders Mann mit Ibiskopf oder als Ibis
Fruchtbarkeitsgott
Thot