Intro
Contents
Die Heilkunst der ägyptischen Ärzte
Medizin in der Antike bestand in den meisten Fällen aus einer Mischung aus Magie und seriösen Handlungsmethoden. Die Ärzte der alten Ägypter hielten es nicht anders.
Ihre Medizin war dabei häufig recht wirksam – allerdings nicht immer. Dennoch waren die ägyptische Medizin und die praktizierenden Ärzte weit über die Grenzen hinaus berühmt und so mancher fremdländischer Herrscher bat bei bedrohlichen Krankheiten aus Zweifel an den Heilmethoden der eigenen Quacksalber lieber um die Entsendung eines ägyptischen Arztes.[/stag_one_half]
Ärzte im alten Ägypten
Arzt war ein sehr angesehener Beruf, der in den Tempeln des Landes, im so genannten “Haus des Lebens” unterrichtet wurde. Hier lernten die angehenden Mediziner die Kunst des Heilens, chirurgische Eingriffe, die Wirkung verschiedener Mittel und Heilpflanzen und die Anatomie des Menschen.
Wo wurde praktiziert?
Ärztinnen waren übrigens die Ausnahme. Ältere Frauen halfen bei der Geburtsvorbereitung und fungierten als Hebamme. Wenn die Kinder mal krank wurden, rief man nicht gleich einen Arzt sondern erbat von diesen Frauen nützliche Hausmittel aus Pflanzen und Heilkräutern.
“Alles ist voll von Ärzten!”…
…stellte der Grieche Herodot erstaunt fest, “Es gibt Ärzte für die Augen, für den Kopf, für die Zähne, für den Bauch und für die unsichtbaren (Anm. der Verfasserin: inneren) Krankheiten”.1 Es gab eine Menge Spezialisten in Ägypten, ganz zu schweigen von den vielen Ehrentitel wie “Hirte des Darms” oder “Hüter des Afters”.
…und Titeln
Und da die Ägypter von Hierarchien und Ämtertiteln geradezu besessen waren, gab es für die Heiler gleich mehrere Rang- und Ärztetitel. Es gab “normale” Hofärzte, Leiter, Oberste, Älteste, usw. So gab es den “Zahnarzt”, den “Vorsteher der Zahnärzte”, den “Ober-Zahnarzt”, den “Ober-Zahnkundigen” und den “Obersten der Zahnärzte im Palast des Pharao”. Letztgenannten Titel führte ein Arzt namens Psammetich Seneb aus der 26. Dynastie, der zudem noch die Titel “Oberster der Ärzte” und “Ältester der Ärzte” führte. Natürlich konnte sich ein Arzt auch auf mehrere Bereiche spezialisieren oder ein Arzt für alles sein, wie es bei den Heilern für das gemeine Volk wahrscheinlich der Fall war.
Nicht nur Arzt
Es war auch nichts Außergewöhnliches, wenn ein Arzt noch einen zweiten oder gar dritten Beruf ausübte. Einer der bekanntesten Ärzte, Imhotep, war nebenbei noch Wesir – übte also das wichtigste Amt des Staates aus und erbaute auch noch als Architekt und Baumeister das älteste Steinmonument der Weltgeschichte (die Stufenpyramide von Sakkara). Kein Wunder also, dass seine Landsleute ihn nach seinem Tod zum Gott erhoben.
1zitiert aus Wolfhart Westendorf, Erwachen der Heilkunst. Medizin im alten Ägypten, S.242