Anfang
Freizeitbeschäftigung für die Ober- und Unterschicht
Alle Sportarten, bei denen gestandene Mannsbilder ihre Kräfte messen konnten, waren im alten Ägypten sehr beliebt. Vor allem das Ringen scheinen die Männer mit Begeisterung ausgeübt zu haben, wie zahlreiche Abbildungen dieser Sportart zeigen.v
Ringen
Die Technik ist dabei ähnlich, wie die heutige. Es gab auch schon früher Schwünge und Würfe, wobei der Griffansatz am ganzen Körper erlaubt war. Nur der Bodenkampf war damals eher unüblich. Leider lassen sich anhand der Abbildungen keine Regeln erkennen. Es lässt sich nicht mehr feststellen, wann ein Sieg errungen war, denn leider gibt es keine schriftlichen Belege. So ist es auch nicht sicher, ob es den Berufsringer gab. Eine Ringerausbildung musste aber jeder Soldat über sich ergehen lassen. Auch als Amüsement für den Pharao wurden Ringkämpfe veranstaltet.
Stockfechten
Auch das Stockfechten scheint neben dem Ringen eine beliebte Kampfsportart gewesen zu sein. Im Grab des Tutanchamun fand man 1m lange Stöcke. Abbildungen lassen uns den Ablauf ungefähr rekonstruieren. Vor dem Kampf verneigten sich die Fechter vor dem Publikum. Bevor der Kampf losging, kreuzten die Gegner noch mal die Waffen, bis schließlich der Schlagabtausch begann. Für alle Kenner der Materie: das heutige Säbelfechten kommt dem antiken Stockfechten am nächsten. Als Schutz diente ein schildartiges Brett oder ein (Leder?-) Band, das Kinn und Stirn bedeckte.
Faustkampf
Die dritte und letzte Kampfsportart ist Boxen. Es gibt nicht viele Abbildungen von Boxern. Dies könnte darauf hindeuten, dass diese Art von Zeitvertreib nicht sehr populär war. Geboxt wurde mit bloßen Fäusten.